:::: MENU ::::

Freitag, 10. April 2015

3 Tage sind wir jetzt schon dran. Und immer noch nicht ganz fertig. Es fehlen noch der Backskistendeckel, Ankerkistendeckel und die Bugspitze, dann haben wir das gesamte Deck abgeschliffen. Dabei kamen dann noch so ein paar Überraschungen zum Vorschein - meist Haarrisse bzw. Sikaflex und anderes Dichtmaterial unterm Lack. Übles Zeug. Krallt sich ans Boot und lässt sich kaum entfernen.
Ich hab wegen der Risse schon wieder Panik geschoben und Freund Google hat es auch nicht besser gemacht - falsche Lastenverteilung, statische Probleme, Stöckelschuhe an Deck, Anker fallen gelassen - die Liste für Gründe ist ellenlang. Aber es waren meist alte Risse eindeutiger Herkunft. Deswegen gilt jetzt erstmal Perfektionismus adé. Die Risse werden gefüllt, und nächsten Winter kümmern wir uns dann um unsere Plicht. Der Plichtboden gibt nämlich an einer Stelle etwas nach. Nahe der Inspektionsluke, die irgendjemand mal eben eingesägt hat... Wenn wir euch jetzt noch mitteilen, dass unser Boot Schaum als Auftriebskörper hat und Stringer aus Holz einlaminiert wurden, dann wissen die Bootserfahrenen unter euch ja sicher schon, was das heißt...
Aber die paar Monate machen den Kohl ja auch nicht mehr fett und bevor wir (im wahrsten Sinne des Wortes) dem Fass den Boden aushauen, hoffen wir erstmal, dass sie vielleicht diese Saison mal schwimmt - und wir segeln. Wir werden sehen.
bis nächste Woche...
Die Ferien sind rum, morgen Arbeitseinsatz beim Verein und Sonntag müssen wir uns auf die kommende Woche vorbereiten. Also wird es wohl nächstes Wochenende werden, bis wir unser(e) Dauerschleife(n) dann wirklich beendet haben und ans Reinigen/Entfetten/Lackieren gehen können. Die nächste Lackbestellung habe ich gerade aufgegeben - Vorfreude!

Categories:

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen