Der Autor wird hier mal kurzzeitg gewechselt, da Birke heute mal weniger als sonst geleistet hat ;) Also ich fasse mich kurz. Nach einer harten Woche, in der wir die Gavroche nur über Fotos betrachten konnten, sind wir heute mit vereinten Kräften ans Aufbocken gegangen.
Gegen 16 Uhr entpackten Birke und ich endllich unser
Schiffchen aus der weißen Abdeckplane und räumten soweit auf, so dass alle
Helfer, die der Käptn angeheuert hatte, mit uns schön werkeln konnten.
"Viele Hände schnelles Ende" ist das Motto vom Achim (Käptn!) und so
hat er auch einige Leute in Petto gehabt. Wie man aber sieht, war anfangs erstmal Reden und Diskutieren angesagt.Gott sei dank hat der Käptn das Ruder dann wieder in die Hand genommen und die Gavroche war Ruckzuck auf ihren stählernen Beinen. Tage zuvor haben wir uns den Kopf zerbrochen, wie denn ein 600 Kilo-Schiff angehoben werden kann, um es vom Trailer auf Böcke zu bringen - selbst wenn 8 Mann anpacken. Tja die richtige Technik machts und die sieht wie folgt aus:
- Man nehme 8 Mann und beginne mit dem Aufbocken am Heck.
- Ein Mann stehe am Bug und verhindere das Wegrollen des zu bewegenden Objektes.
- Auf jeder Seite stehen 3 Mann achtern, einen Rundbalken unter dem Schiff haltend (gepolstert!). Auf Kommando hebe man mit Hilfe des Balkens das Heck an.
- Der übrige Mann befinde sich achtern und schiebe den ersten Bock unter das schwebende Heck und lege ein Planke auf dem Bock bereit, auf die das Schiff abgelassen wird.
- Man verhindere das Wegrutschen des Hecks durch Holzkeile beidseitig und sichere diese mit Spaxschrauben an der Planke gegen Verschiebung und Abrutschen.
- Man wiederhole den Vorgang (Punkt 3-5) im Bereich des Vorderdecks.
- Nun ziehe man den Trailer unter dem Schiff hervor.
- Die Böcke schiebe man anschließend auf passende Länge wieder zusammen.
- Parallel zum Schiff lege man Vierkanthölzer vom Achterbock zum Vorderbock am Schiffsrumpf an und sichere wiederum mit Spaxschrauben gegen seitliches Wegrutschen.
- Das Schiff liegt nun sicher eingebettet in einem Holzcarré.
- Anwesende Frauen reichen Material und dokumentieren den Vorgang bildlich.
Nachdem auch noch die Jeton und ein Fischerboot des ESV winterfest verstaut waren, bekam jeder noch n Bier, ne Cola, ne Apfelsaftschorle oder ein sonstiges Getränk und war hoffentlich soweit happy mit dem arbeitsreichen Abend.
(Da ich mich dem Schreiben so langsam bin, musste ich Birke ab der Hälfte diktieren. Für richtig geschriebene Wörter und korrekten Satzbau haftet Birke.)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen