:::: MENU ::::

Sonntag, 14. Dezember 2014

Gestern trafen wir uns mit einer alten Freundin von Mo und deren Freund auf dem Konstanzer Weihnachtsmarkt. Auch Melli hat, obwohl sie und Mo sich seit Jahren nicht gesehen haben, schon von unserem Projekt gehört. Und sie hat Mo ein wirklich schönes und besonderes Weihnachtsgeschenk gemacht: ein Buch, das für besonders nasse Umgebungen hergestellt wurde, und sie als Buchbinderin war an dem Produkt beteiligt. So sieht's aus:
Das Außenmaterial ist das gleiche wie bei alten Luftmatratzen, die Seiten sind aus wasserfestem Papier. Es ist echt ein einzigartiges Buch und wie man auf der Seite der Erfinder lesen kann, war wohl eine ganze Reihe geplant. Erschienen ist aber (bis jetzt) nur dieses. Schade. Ich hätte gleich noch den ganzen Rest dazu gekauft.
 Ehrensache, dass Mellis Buch einen Ehrenplatz auf dem (noch nicht vorhandenen) Bücherbord der Gavroche erhält.

Übrigens ist bei unseren Bootsarbeiten jetzt bis Fasnet (Zwangs-)Winterpause angesagt. Der Surfplatz schließt über den Winter, sodass wir keinen Zugang mehr haben. Ist aber nicht soooo schlimm, viel hätten wir bei den Temperaturen nicht mehr schaffen können. Das Schwert wird dann eben gleich als erstes im Februar in Angriff genommen. In der Zwischenzeit lesen wir ein Segelbuch nach den anderen - bevorzugtes Thema: Weltumsegelungen. Klar, für sowas ist ein Jollenkreuzer wie die Orion 20 viel zu klein und nicht kentersicher genug, aber
think big, start small, learn fast.
Bis nächstes Jahr!