Naja... der heimliche Projektleiter ist eigentlich der Käptn, da er die Ahnung hat. Das mal so am Rande :)
Wir, das sind
Mo und Birke. Wir leben seit September 2013 am Bodensee, arbeiten beide an Schulen und haben im April 2014 im Schnellverfahren unser Bodenseeschifferpatent A+D erworben. Danach haben wir einen Verein gesucht, um wirklich Segeln zu lernen. Gelandet sind wir dann bei der Segelabteilung des ESV, einfach, weil das so ein unglaublich sympathischer Haufen ist. Dort gehören wir sogar noch der Jugendabteilung an - mit knapp (und über) 30! Aber wer die Vereinsstrukturen am Bodensee kennt, der weiß wieso...
Nur ein paar Monate später, im September 2014, schenkte uns der Käptn, unser Platzwart, völlig überraschend seinen alten Jollenkreuzer, eine Orion 20. Bedingung war, dass wir ihn über den Winter wieder seetüchtig bekommen. Zum Glück haben wir auch schnell eine Halle gefunden, in der wir Strom und Wasser nutzen können und Reparaturen ausführen dürfen. Ist nicht unbedingt üblich in anderen Winterlagern.
Jetzt surft Birke nur noch im Internet, um Informationen über die Orion
20 zu finden, in Foren um Rat zu fragen und sich ganz viel theoretisches
Wissen über Refit anzueignen, dass dann hauptsächlich Mo anwenden muss.
Der hat mit Gavroche außerdem endlich sein eigenes Schiff, wenn sie auch nicht unter schwarzer Flagge mit Totenkopf segelt und mindestens 9 Meter zu kurz ist, kein Steuerrad hat, keine Gaffeltakelung, keine...
Aber das mit der Flagge bekommen wir bestimmt noch hin.